Das lichtstarke 10mm-Fisheye-Objektiv für digitale SLR-Kameras mit APS-C-Sensor bietet Ihnen einen diagonalen Bildwinkel von 180° beim Einsatz an Nikonkameras und der SIGMA SD1 (bei SIGMA SD9,10,14,15 154° und bei Canonkameras 167°).
Die Naheinstellgrenze ermöglicht es, ein Objekt bis 1,8cm vor der Frontlinse zu platzieren. Mit der dadurch erzielbaren extremen Perspektive, die sich von dem normalen Sichtfeld des menschlichen Auges stark abhebt, und dank der typischen Verzeichnung von Fisheye-Objektiven können Sie so kreativ wie selten zuvor arbeiten. In der Panoramafotografie lassen sich mit dem Objektiv auf schnelle Art und Weise hochwertige Rundumsichten erstellen.
Der Hyper Sonic Motor (HSM) bietet einen schnellen, lautlosen Autofokus, in den jederzeit manuell eingegriffen werden kann. Das Fisheye-Objektiv ist mit einer fest eingebauten, tulpenförmigen Gegenlichtblende ausgestattet, um Streulichteinfall zu verhindern. Diese Gegenlichtblende unterdrückt im Zusammenspiel mit der Super-Multi-Layer-Vergütung (SML) wirksam Reflexe und Geisterbilder, sodass scharfe und kontrastreiche Bilder entstehen.
Produktbezeichnung | 10 mm F2,8 EX DC Diagonal-Fisheye HSM |
Verwendungszweck | Natur / Landschaft, Sport & Action, Architektur / Innenaufnahmen, Spezial |
Objektiveigenschaften | EX, DC, HSM |
Kameraanschluss | SIGMA SA-Mount, Pentax K-Mount, Sony A-Mount, Nikon F-Mount, Canon EF-Mount |
Brennweite (mm) | 10 mm |
Lichtstärke (F) | 2,8 |
Blendenring Nikonanschluss | nein |
Konvertertauglich | nein |
Bildwinkel (diagonal) max. | 180 |
Optischer Aufbau (Linsen/Gruppen) | 12 Linsen in 7 Gruppen |
Kleinste Blende (F) | 22 |
Naheinstellgrenze (cm) | 13,5 cm |
Größter Abbildungsmaßstab | 1:3,3 |
Filterdurchmesser (mm) | Filterhalter |
Abmessungen - AD x Länge (mm) | ca. 75,8 x 83,1 mm |
Gewicht (g) | ca. 475 g |
Mitgeliefertes Zubehör | Köcher, Frontdeckel, Rückdeckel, Frontdeckeladapter, Filterschablone |
Unverbindliche Preisempfehlung (UVP) | 839,- Euro |
DC Objektive – Diese Objektive beschränken sich auf den Bildwinkel, der von den meisten DSLR Kameras ohnehin nur genutzt wird – auf den Bildwinkel der Kameras mit einer Sensorgröße im sogenannten APS-C Format. Daher können Sie die DC-Objektive nicht auf einer Vollformat-Digitalkamera oder einer analogen Filmkamera einsetzen, denn Sie erhielten unweigerlich Abschattungen in den Bildecken. Die DC-Objektive bieten eine beeindruckende Bildqualität trotz geringen Gewichtes und kompakter Baugröße, die den Ansprüchen der digitalen SLR-Kameras gerecht wird.