Contemporary

16mm F1.4 DC DN

Verfügbare Anschlüsse

CANON EF-M, CANON RF, FUJIFILM X, L-MOUNT, MICRO FOUR THIRDS, NIKON Z, SONY E

Kameratyp

Mirrorless

Objektivanschluss

L-Mount, Sony E-mount, FUJIFILM X Mount, Micro Four Thirds mount, Canon EF-M mount, Nikon Z mount, Canon RF Mount

Sensorformat

APS-C [DC]

Objektivaufbau

16 elements in 13 groups

Bildwinkel

L-Mount:83.2°
Sony E-mount:83.2°
FUJIFILM X Mount:83.2°
Micro Four Thirds mount:68.1°
Nikon Z mount:83.2°
Canon EF-M mount:79.9°
Canon RF Mount:79.9°

Anzahl der Blendenlamellen

9(Rounded diaphragm)

Kleinste Blende

F16

Naheinstellgrenze

25cm / 9.8in.

Maximale Vergrößerung

1:9.9

Filterdurchmesser

φ67mm

Abmessungen (Durchmesser × Länge)

L-Mount:φ72.2mm × 90.3mm / φ2.8in. × 3.6in.
Sony E-mount:φ72.2mm × 92.3mm / φ2.8in. × 3.6in.
FUJIFILM X Mount:φ72.2mm × 92.6mm / φ2.8in. × 3.6in.
Micro Four Thirds mount:φ72.2mm × 91.1mm / φ2.8in. ×3.6in.
Nikon Z mount:φ72.2mm × 94.3mm / φ2.8in. × 3.7in.
Canon EF-M mount:φ72.2mm × 92.3mm / φ2.8in. × 3.6in.
Canon RF Mount:φ72.2mm × 90.3mm / φ2.8in. × 3.6in.
*The length of a lens is measured from the filter surface to its mount.

Gewicht

L-Mount:415g / 14.6oz.
Sony E-mount:405g / 14.3oz.
FUJIFILM X Mount:405g / 14.3oz.
Micro Four Thirds mount:395g / 13.9oz.
Nikon Z mount:420g / 14.8oz.
Canon EF-M mount:405g / 14.3oz.
Canon RF Mount:415g / 14.6oz.

Seriennummer

C017
The three-digit code on the surface of the lens is to indicate the year the lens was first released.
(Since it is different from the year of manufacture, the release year and edition number may not match depending on the mount.)

Mitgeliefertes Zubehör

・LENS HOOD LH716-01
・FRONT CAP LCF-67mm III
・REAR CAP LCR II

Anschluss / Produkt-Barcode

L-Mount:00-85126-40269-3
Sony E-mount:00-85126-40265-5
FUJIFILM X Mount:00-85126-40275-4
Micro Four Thirds mount:00-85126-40263-1
Nikon Z mount:00-85126-40273-0
Canon EF-M mount:00-85126-40271-6
Canon RF Mount:00-85126-40272-3

Kamerakompatibilität

Zusätzliche Infos

* L-Mount is a registered trademark of Leica Camera AG.
* Sony E-mount is developed, manufactured and sold based on the specifications of E-mount which was disclosed by Sony Corporation under the license agreement with Sony Corporation.
* Nikon Z mount is developed, manufactured and sold under the license agreement with Nikon Corporation.
* Canon RF Mount is developed, manufactured and sold under license from Canon Inc.
* Canon EF-M mount does not feature mount with dust and splash resistant structure.

EINE NEUE LÖSUNG FÜR SPIEGELLOSE KAMERAS
KOMBINIERTE F1.4-LICHTSTÄRKE UND KOMPAKTES DESIGN
VORSTELLUNG EINES NEUEN, HOCHLEISTUNGSFÄHIGEN,
LICHTSTARKEN WEITWINKEL-OBJEKTIVS

Ein Objektiv, das die Freude am Fotografieren mit offener Blende bei F1.4 erlebbar macht.

Das neue Sigma 16mm F1.4 DC DN | Contemporary ist das weltweit erste Wechselobjektiv für spiegellose Sony-E-Mount-Kameras im APS-C-Format, das eine Brennweite von 24mm (entspricht 35mm Kleinbild) mit einer Lichtstärke von F1.4 bietet. An Micro-Four-Thirds-Kameras entspricht es einer Brennweite von 32mm (35mm-Äquivalent) bei derselben Lichtstärke von F1.4. Dieses lichtstarke Weitwinkelobjektiv ist genau das, worauf Nutzer spiegelloser Kameras gewartet haben.

Entwickelt als leichtes, kompaktes Alltagsobjektiv, liefern Sigmas DN-Objektive für spiegellose Kameras eine überlegene Leistung in den wichtigsten Brennweitenbereichen. Das neue 16mm baut auf dem Erfolg des 30mm F1.4 DC DN | Contemporary auf, das Sigma 2016 als erstes einer neuen Reihe von Festbrennweiten für spiegellose Kameras auf den Markt brachte. Das 16mm F1.4 DC DN | Contemporary vereint ebenfalls die Lichtstärke F1.4 mit optischer Leistung auf höchstem Niveau.

Wie schon das 30mm F1.4 DC DN | Contemporary teilt auch das 16mm F1.4 DC DN | Contemporary dasselbe Entwicklungskonzept: Es verfügt über eine Linsenkonstruktion mit 16 Elementen in 13 Gruppen und setzt dabei auf hochwertigste Materialien. Dadurch werden optische Abbildungsfehler effektiv minimiert, und es entsteht eine hervorragende Auflösung, sowohl bei Offenblende als auch über den gesamten Blendenbereich hinweg.

Das optische Design und der Schrittmotor sorgen für einen sanften Autofokus, auch bei Videoaufnahmen. Zudem ist das Bajonett mit einer speziellen Dichtung ausgestattet, die eine staub- und spritzwassergeschützte Konstruktion ermöglicht.