Verfügbare Anschlüsse
Kameratyp
Objektivanschluss
Sensorformat
Objektivaufbau
Bildwinkel
Anzahl der Blendenlamellen
Kleinste Blende
Naheinstellgrenze
Maximale Vergrößerung
Filterdurchmesser
Abmessungen (Durchmesser × Länge)
Gewicht
Seriennummer
Mitgeliefertes Zubehör
Anschluss / Produkt-Barcode
Kamerakompatibilität
Zusätzliche Infos
Sigma hat es sich zum Ziel gesetzt, ein Zoomobjektiv zu entwickeln, das dieselbe Helligkeit und Auflösung wie eine Festbrennweite bietet, mit anderen Worten: höchste optische Leistung und maximale Ausdrucksstärke. Das erste Ergebnis dieser Herausforderung war das Sigma 18–35mm F1,8 DC HSM | Art. Dieses Objektiv erfüllte nicht nur die strengen Anforderungen der Art-Produktlinie, sondern war auch das weltweit erste APS-C-Zoomobjektiv für DSLRs mit einer konstanten Lichtstärke von F1,8 über den gesamten Zoombereich.
Aufbauend auf diesem Konzept entwickelte Sigma das neue Sigma 50–100mm F1,8 DC HSM | Art, ein lichtstarkes Tele-Zoomobjektiv im mittleren Brennweitenbereich. Mit einer noch größeren Helligkeit als ein klassisches F2,8-Telezoom deckt dieses Objektiv die Brennweiten von gleich drei Festbrennweiten in einem einzigen Gehäuse ab: 85mm F1,8, 105mm F1,8 und 135mm F1,8 (entsprechend Kleinbild).
Ein echter Meilenstein, ideal für Porträts mit sanften Bokeh-Effekten und mehr. Dieses Objektiv setzt einen neuen Standard für die Bildqualität von Zoomobjektiven.