Kameratyp
Objektivanschluss
Sensorformat
Objektivaufbau
Bildwinkel
Anzahl der Blendenlamellen
Kleinste Blende
Naheinstellgrenze
Maximale Vergrößerung
Filterdurchmesser
Abmessungen (Durchmesser × Länge)
Gewicht
Seriennummer
Mitgeliefertes Zubehör
Anschluss / Produkt-Barcode
Kamerakompatibilität
Zusätzliche Infos
Das 150–600mm F5–6.3 DG DN OS | Sports ist das erste Ultra-Telezoom-Objektiv der Sigma-Sports-Linie, das von Grund auf speziell für Vollformat-Systemkameras entwickelt wurde. Es bietet ein herausragendes Maß an Leistung, Funktionalität und Verarbeitungsqualität, für Ultra-Teleaufnahmen selbst unter anspruchsvollsten Bedingungen.
Die Bildqualität ist außergewöhnlich: Hochleistungs-Glaselemente liefern ultrascharfe Ergebnisse, selbst mit den hochauflösendsten Kameras. Das Objektiv bietet ein wunderschönes Bokeh über den gesamten Zoombereich, während optische Abbildungsfehler effektiv kontrolliert werden. In Kombination mit Sigmas 1,4×- und 2×-L-Mount-Telekonvertern ist ein AF-Einsatz bis zu 1200 mm möglich.
Schneller und präziser Autofokus dank einer AF-Einheit mit einem hochpräzisen Magnetsensor (*), kombiniert mit dem Bildstabilisierungs-Algorithmus „OS2“, der eine Stabilisierung von ca. 6,5 Stufen im Weitwinkelbereich und ca. 5,5 Stufen im Telebereich¹ ermöglicht, machen dieses Objektiv zu einem extrem reaktionsstarken Werkzeug, selbst für die schwierigsten Motive.
Darüber hinaus bietet es ein Dual Action Zoom-System (Schiebe- und Drehzoom), eine staub- und spritzwassergeschützte Konstruktion*² sowie anpassbare Schalter, die Fotografen und Filmemachern eine schnelle Anpassung an nahezu jede Aufnahmesituation erlauben.
Halten Sie die weitreichenden Motive fest, von denen Sie immer geträumt haben, mit einem Ultra-Telezoom-Objektiv, das ein unvergleichliches visuelles Erlebnis bietet: dem Sigma 150–600mm F5–6.3 DG DN OS | Sports, dem ersten Ultra-Teleobjektiv der Sigma-Sports-Linie für spiegellose Systeme.
*¹ Firmware Ver.1.1 für L-Mount und Firmware Ver.0.3 oder neuer für Sony E-Mount erforderlich.
*¹ Basierend auf CIPA-Richtlinien (gemessen bei 150 mm und 600 mm mit einem 35-mm-Vollformatsensor).
*² Diese Bauweise erlaubt die Nutzung bei leichtem Regen, ist jedoch nicht gleichbedeutend mit vollständiger Wasserdichtigkeit.
(*) Hochpräziser Magnetsensor:
Ein Sensor, der mithilfe von Magnetfeldern die Position der Fokuslinse äußerst präzise erkennt, in Echtzeit, und damit die AF-Genauigkeit deutlich verbessert.