Contemporary

17mm F4 DG

Verfügbare Anschlüsse

L-MOUNT, SONY E

Kameratyp

Mirrorless

Objektivanschluss

L-Mount, Sony E-mount

Sensorformat

Full-frame [DG]

Objektivaufbau

9 elements in 8 groups (2 SLD, 3 aspherical lens elements)

Bildwinkel

103.7°

Anzahl der Blendenlamellen

7 (rounded diaphragm)

Kleinste Blende

F22

Naheinstellgrenze

12cm / 4.8in.

Maximale Vergrößerung

1:3.6

Filterdurchmesser

φ55mm

Abmessungen (Durchmesser × Länge)

L-Mount:φ64.0mm × 48.8mm / 2.5in. × 1.9in.
Sony E-mount:φ64.0mm × 50.8mm / 2.5in. × 2.0in.

Gewicht

L-Mount:225g / 7.9oz.
Sony E-mount:220g / 7.8oz.

Seriennummer

C023
The three-digit code on the surface of the lens is to indicate the year the lens was first released.
(Since it is different from the year of manufacture, the release year and edition number may not match depending on the mount.)

Mitgeliefertes Zubehör

・LENS HOOD(LH576-06B/LH576-06S)
・MAGNETIC METAL LENS CAP(LCF55-02 MB/LCF55-02 MS)
・FRONT CAP(LCF-55 IV)
・REAR CAP(LCR III)
・Pouch

Anschluss / Produkt-Barcode

L-Mount (Black):00-85126-94188-8
L-Mount (Silver):00-85126-94189-5
Sony E-mount (Black):00-85126-94179-6

Kamerakompatibilität

Zusätzliche Infos

* L-Mount is a registered trademark of Leica Camera AG.
* This product is developed, manufactured and sold based on the specifications of E-mount which was disclosed by Sony Corporation under the license agreement with Sony Corporation.

ULTRAWEIT IM BLICK. WINZIG IM FORMAT.

Kompakt, leicht und leistungsstark: Das ultraweitwinkelige 17mm-Objektiv überzeugt mit einer beeindruckend kurzen Naheinstellgrenze. Ab sofort auch als „Premium Compact Prime“ Objektiv der I-Series erhältlich.

Sigma ist ein japanischer Hersteller von Kameraobjektiven und Kameras. Unsere Produktion findet vollständig in Japan statt – mit Hauptsitz in Kanagawa und unserer Fabrik in Aizu, Fukushima.

Seit unserer Gründung durch Michihiro Yamaki im Jahr 1961 sind wir ein familiengeführtes Unternehmen. Heute wird Sigma von seinem Sohn, Kazuto Yamaki, geleitet. Diese Unabhängigkeit ermöglicht es uns, neue Wege zu gehen und unser Ideal von Handwerkskunst konsequent zu verfolgen.

Unsere Fabrik in Aizu wurde 1973 gegründet. Bis heute ist sie Sigmas einzige Produktionsstätte. Jeder Schritt der Herstellung – von der ersten Idee über die optische Entwicklung, die Produktmontage und Qualitätskontrolle bis hin zur Teilebeschaffung – findet in Japan statt. Diese bewusste Entscheidung ist nicht ohne Herausforderungen, gewährleistet jedoch eine reibungslose Zusammenarbeit zwischen Abteilungen und Partnerunternehmen, schnelle Reaktionszeiten sowie strenge Qualitätskontrollen in jeder Phase der Produktion.

Unsere enge Verbundenheit mit der Region Tohoku, insbesondere mit Aizu, hat es uns ermöglicht, Teil der lokalen Gemeinschaft zu werden, ihre Kultur zu unterstützen, die regionale Technologie voranzubringen und das Fachwissen unserer Mitarbeiter stetig weiterzuentwickeln.