Contemporary

45mm F2.8 DG

Verfügbare Anschlüsse

L-MOUNT, SONY E

Kameratyp

Mirrorless

Objektivanschluss

L-Mount, Sony E-mount

Sensorformat

Full-frame [DG]

Objektivaufbau

8 elements in 7 groups (2 aspherical lens elements)

Bildwinkel

51.3°

Anzahl der Blendenlamellen

7 (Rounded diaphragm)

Kleinste Blende

F22

Naheinstellgrenze

24cm / 9.4in.

Maximale Vergrößerung

1:4

Filterdurchmesser

φ55mm

Abmessungen (Durchmesser × Länge)

L-Mount:φ64.0mm × 46.2mm / φ2.5in. × 1.8in.
Sony E-mount:φ64.0mm × 48.2mm / φ2.5in. × 1.9in.
*The length of a lens is measured from the filter surface to its mount.

Gewicht

L-Mount:220g / 7.8oz.
Sony E-mount:235g / 8.3oz.

Seriennummer

C019
The three-digit code on the surface of the lens is to indicate the year the lens was first released.
(Since it is different from the year of manufacture, the release year and edition number may not match depending on the mount.)

Mitgeliefertes Zubehör

・LENS HOOD(LH577-02B/LH577-02S)
・MAGNETIC METAL LENS CAP(LCF55-02 MB/LCF55-02 MS)
・FRONT CAP(LCF-55 IV)
・REAR CAP(LCR III)
・Pouch

Anschluss / Produkt-Barcode

L-Mount(Black):00-85126-94198-7
L-Mount(Silver):00-85126-94199-4
Sony E-mount(Black):00-85126-94184-0

Kamerakompatibilität

Zusätzliche Infos

* L-Mount is a registered trademark of Leica Camera AG.
* This product is developed, manufactured and sold based on the specifications of E-mount which was disclosed by Sony Corporation under the license agreement with Sony Corporation.

EINE FESTBRENNWEITE, VON DER SICH IHRE KAMERA KAUM TRENNEN KANN ― PERFEKT AUSGEWOGENE LEISTUNG UND GRÖSSE FÜR VOLLFORMAT-SPIEGELLOSE KAMERAS UNSERER CONTEMPORARY-LINIE

Das Entwicklungskonzept der Contemporary-Linie – „Streben nach optimaler Balance“ – wird in diesem Standardobjektiv voll verkörpert. Es erreicht die ideale Balance für den täglichen Einsatz, indem es kompakte Größe und hohe optische Leistung harmonisch vereint.
Speziell für die Kombination mit relativ kleinen spiegellosen Vollformatkameras entwickelt, überzeugt es durch einfache Handhabung als klassische Festbrennweite. Damit verkörpert es nicht nur das Konzept „Streben nach optimaler Balance“, sondern ist auch die perfekte Wahl als erstes Objektiv in der Reihe, die Sigma speziell für spiegellose Vollformatsysteme geschaffen hat.