Exklusive SIGMA Photo Pro Software
SIGMA Photo Pro ermöglicht eine intuitive Verarbeitung von RAW-Daten, bei der die Leistungsstärke der vom FOVEON X3® Quattro Direktbildsensor erfassten Informationen optimal ausgeschöpft wird. Die Bedienung ist einfach: Der Benutzer passt einfach seine Aufnahmen mittels den horizontal angeordneten Schieberegler an, um Bilder zu schaffen, die seiner Vision entsprechen. Zudem wandelt die Software X3I-Dateien, die im Modus Super-Fine-Detail aufgenommen wurden, in hochaufgelöste, rauscharme Bilder mit hervorragendem Dynamikumfang um. Vielfältige Modi ermöglichen dem Benutzer, die feinen Töne und Tonwertabstufungen des Bildsensors optimal auszuschöpfen, um beispielsweise monochrome Bilder von beeindruckender Tiefe zu schaffen.
Weißabgleich mit höherer Präzision
Ein neuer Algorithmus erhöht die Präzision des automatischen Weißabgleichs und optimiert sogar den Weißabgleich in Bildern mit verschiedenen Lichtquellen. Der Auto-Modus (Lichtquellen-Priorität) lässt die Farbe der Lichtquellen für noch mehr Atmosphäre intakt, während es der Auto-Modus (Voreinstellung) der Kamera überlässt, den Weißabgleich automatisch anzupassen. Insgesamt gibt es zwölf Modi für den Weißabgleich, darunter drei Benutzer-Einstellungen. Der Weißabgleich kann auch auf Basis des jeweiligen Bildes angepasst werden und die Farbtemperatur lässt sich in Kelvin einstellen. Darüber hinaus kann jeder Weißabgleich-Modus feinabgestimmt werden. Dies ermöglicht eine genaue Korrektur des Weißabgleichs sowie kreative Filtereffekte.
Breite Palette an Farbeinstellungen
Die Farbeinstellungen können Farbtöne und Kontrast so anpassen, wie sie am besten zum jeweiligen Motiv passen. Zur breiten Palette der Farbeinstellungen gehören Cinema, wobei die Sättigung reduziert und Schatten für einen filmartigen Effekt betont werden, sowie Sunset Red (Sonnenuntergangs Rot), wobei die Rottöne für eindrucksvolle Sonnenuntergangsfotos verstärkt werden. Mit diesen Farbeinstellungen wird künstlerischer Ausdruck einfacher denn je.
Monochrom-Optionen
Mit dem Filtereffekt kann der Kontrast so geändert werden, als seien die Bilder bereits mit einem Farbfilter für Schwarzweiß-Fotografie aufgenommen worden. Über den Tönungseffekt können monochromen Fotos warme, kalte, Sepia- und weitere Farbtöne hinzugefügt werden, um das Motiv kreativ hervorzuheben. Die SIGMA Photo Pro ermöglicht einen optimalen Monochrome-Prozess der RAW-Daten ohne jegliche Farbverarbeitung. So entstehen hochaufgelöste monochrome Bilder mit einem außergewöhnlichen Dynamikbereich und hervorragender Ton-Wiedergabe von Spitzlichtern und Schatten.
Benutzerdefinierte Belichtungsreihen
Diese Funktion ermöglicht dem Fotografen, eine einzige Aufnahme zu machen, aber unterschiedliche Versionen des Bildes mit benutzerdefiniertem Weißabgleich, Farbmodus und anderen Einstellungen zu speichern. Diese Funktion kann mit Belichtungsreihenautomatik kombiniert werden, um die Chance zu erhöhen, das perfekte Bild zu schießen.
Elektronische Wasserwaage
Dank dieser praktischen Funktionen wird dem Fotografen die horizontale und vertikale Ausrichtung der Kamera angezeigt, was für eine präzise Bildkomposition von Nutzen ist.
Die System-Kamera ist mit allen SIGMA GLOBAL VISION Objektiven kompatibel
Die beiden neuen Kameras mit dem SIGMA eigenen SA-Anschluss sind mit allen SIGMA GLOBAL VISION Objektiven der Produktlinien Contemporary, Art und Sports kompatibel und nutzen die optische Leistung dieser Objektive optimal aus.
Leistungsstarker, wiederaufladbarer Lithium-Ionen-Akku mit hoher Kapazität
Zum Lieferumfang der Kamera gehören der Lithium-Ionen-Akku BP-61 mit hoher Kapazität sowie das Ladegerät BC-61. Mit dem optional erhältlichen SAC-7-Netzgerät lassen sich die Kameras direkt aus der Steckdose betreiben.
SD-Karte
Die Kameras sind mit kompakten und transportablen SD-, SDHC- und SDXC-Karten kompatibel. Die Kameras bieten den UHS-I Standard. Damit können große Datenvolumen mit hohem Tempo aufgenommen werden. Die Kameras sind auch mit Eye-Fi kompatibel. Dies ermöglicht die kabellose Übertragung von Bildern auf PCs, Smartphones und weitere Geräte, sofern eine (separat erhältliche) Eye-Fi-Karte eingelegt wurde.
HDMI-Port
Der MINI HDMI Type C-Port ermöglicht dem Fotografen die Kamera an einen HD-Fernseher mit einem HDMI-Kabel (optional erhältlich) anzuschließen, um Bilder, Kameramenüs und sogar das Sucherbild auf einem großen Bildschirm hochaufgelöst anzusehen.
USB 3.0 Port
Der USB 3.0 Micro-B-Anschluss ermöglicht dem Fotograf die Kamera an einen PC anzuschließen, um Bilddateien mit hohem Volumen schnell herunterzuladen.
Speziell konzipierter Kabelfernauslöser
Der Kabelfernauslöser wird in den USB-Anschluss der Kamera gesteckt und ermöglicht es, die auf einem Stativ montierte Kamera, auszulösen ohne sie zu berühren. Das ist hilfreich, wenn man die Kamera fernauslösen oder bei Aufnahmen mit langen Verschlusszeiten Unschärfe vermeiden möchte.
SIGMA Capture Pro Software
Die SIGMA Capture Pro ermöglicht dem Fotograf die Kamera über einen PC zu steuern und auszulösen. Indem die Kamera per USB-Kabel mit dem Computer verbunden wird kann der Fotograf per PC Aufnahmen erstellen sowie Blendenwert, Verschlusszeit und andere Einstellungen steuern. Die mithilfe der Software aufgenommenen Bilder können auf die SD-Karte der Kamera, auf den Computer oder auf beide Medien gleichzeitig gespeichert werden. Darüber hinaus ermöglicht die Software dem Fotografen kontinuierlich eine festgelegte Anzahl von Fotos aufzunehmen. Während die Kamera mit dem Computer verbunden ist, kann sie weiterhin direkt bedient und ausgelöst werden.