Sigma 28-45mm F1,8 DG DN | Art

Ein Zoom für echte Liebhaber*innen © Markus Morawetz

Manchmal gibt’s Objektive, die machen einfach Sinn. Und dann gibt’s welche, die überraschen dich komplett – genau das ist das Sigma 28-45mm f/1.8. Es ist kein Mainstream-Zoom, sondern eher was für alle, die das Außergewöhnliche lieben. Kein 24-70, sondern ein Zoom für echte Liebhaber*innen, die wissen, warum diese Brennweitenkombination Gold wert ist.

Von Exot zu Exot: Liebe auf den zweiten Blick

Ich besitze das 24-35mm f/2 – ein spezielles Teil, das ich gerne und oft einsetze. Dachte eigentlich, das bleibt für immer bei mir. Und dann kam das 28-45mm und hat mich mit den 10mm mehr Tele sofort gepackt. Klar, die 4mm weniger Weitwinkel spüre ich kaum, aber die zusätzliche Reichweite nach oben macht für mich den Unterschied. 28mm, 35mm und fast 50mm in einem Glas – perfekt für Reportagen, Portraits und sogar Street.

Für Fotografie & Video – ein echtes Multitalent

Das Sigma 28-45mm ist nicht nur für Fotografinnen eine spannende Wahl, sondern auch für **Videografinnen**. Dank der durchgehenden f/1.8-Blende und der tollen Schärfe eignet es sich ideal für Filmprojekte, bei denen sowohl Flexibilität als auch eine filmische Optik gefragt sind. Egal ob für Interviews, Dokumentationen oder Imagevideos – mit diesem Objektiv bist du bestens aufgestellt.

Kann es mit Festbrennweiten mithalten?

Ja, tatsächlich! Als Festbrennweiten-Fan war ich skeptisch – aber die Schärfe, das weiche Bokeh und die Farbwiedergabe des 28-45mm haben mich überzeugt. Wenn ich nicht wüsste, dass es ein Zoom ist, würde ich denken, ich fotografiere mit einer Festbrennweite. Und das will was heißen.

Ein Objektiv, das Eindruck macht – in jeder Hinsicht

Nein, klein und unauffällig ist es nicht. Aber: Who cares? Ich habe es in der Street Photography getestet, bei Paarshootings, bei Content Creation für Kund*innen und natürlich auch für Videos. Es hat immer geliefert, und die Ergebnisse sprechen für sich:

  • Schärfe? Knackscharf.
  • Bokeh? So cremig, dass du fast einen Löffel brauchst.
  • Unterschied zu Festbrennweiten? Praktisch keiner.

Ist es das richtige Objektiv für dich?

Ganz ehrlich – keine Ahnung. Aber wenn du auf offene Blenden, flexible Brennweiten und super Bildqualität stehst, dann lautet die Antwort: Ja, unbedingt!

Für Fotografinnen und Videografinnen ist das 28-45mm ein echter Allrounder, der eigentlich in keiner Tasche fehlen sollte.

Ein großes Lob an Sigma

Sigma hat mal wieder bewiesen, dass sie Mut haben, nischenhafte Ideen verwirklichen und vorausschauend denken. Genau das macht sie so besonders. Das 28-45mm f/1.8 ist ein weiteres Beispiel für diesen Innovationsgeist.

Manchmal sind es die unauffälligen Exoten, die am Ende am meisten Spaß machen – und genau die sollte man nicht verpassen.